03.12.2004, 21:34
So, hab meinen Kleinen jetzt wieder.
Fazit: Das Fahrwerk wurde 10mm höher gedreht und die bad Vibrations sind immer noch da. Zwar nicht mehr ganz so derbe aber sie sind halt da.
Der Meister habe wohl eine Probefahrt gemacht aber nichts gemerkt.
Hallo! Sogar mein Beifahrer hat das gerade gespürt.
Aussage des Meisters: Das sind Toleranzen von FZG zu FZG. Deswegen tritt das bei manchen auf und bei einigen nicht.
Meine Frage: Was kann man denn da tun?
Antwort: Altes FW wieder rein
Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ausserdem sagte er, dass die Antriebswellen von dem rubbeln irgendwann kaputt gehen.
Ich bin stinksauer. Ich hatte mal Federn drin und da hat auch nichts gerubbelt obwohl er da tiefer war als jetzt (jetzt 30/20).
Was meint ihr? Habt ihr ne Idee wie man das wegbekommen könnte?
Fazit: Das Fahrwerk wurde 10mm höher gedreht und die bad Vibrations sind immer noch da. Zwar nicht mehr ganz so derbe aber sie sind halt da.
Der Meister habe wohl eine Probefahrt gemacht aber nichts gemerkt.
Hallo! Sogar mein Beifahrer hat das gerade gespürt.
Aussage des Meisters: Das sind Toleranzen von FZG zu FZG. Deswegen tritt das bei manchen auf und bei einigen nicht.
Meine Frage: Was kann man denn da tun?
Antwort: Altes FW wieder rein

Das kann doch wohl nicht wahr sein. Ausserdem sagte er, dass die Antriebswellen von dem rubbeln irgendwann kaputt gehen.
Ich bin stinksauer. Ich hatte mal Federn drin und da hat auch nichts gerubbelt obwohl er da tiefer war als jetzt (jetzt 30/20).
Was meint ihr? Habt ihr ne Idee wie man das wegbekommen könnte?