18.08.2011, 16:23
Im motorraum hab ich einfach das shampoo genommen, das ich auch vorher für aussen genommen hab. Überdosiertes chemical guys citrus wash and gloss
viele aufbereiter in england nehmen aber einen APC, was vermutlich vesser geeignet ist, wenn der motorraum sehr dreckig ist. APC=All Purpose Clean, also ein Allzweckreiniger und sollte es von vielen anbietern geben. Ich bin ein Chemical Guys Fan 
Zum schwärzen danach soll chemical guys barebones gut sein. Nimmt ein aufbereiter den ich kenn für den motorraum. Danach ist das ganze plastik wieder schön schwarz. Ich nehms z.b für die radläufe innen bei aufbereitungen. Motorraum mach ich eher selten, dauert mir zu lange, um es einfach so dazu zu machen
wie lang das aber hält, kann ich nicht sagen.
Fürs Leder hab ich Colourlock genommen. Sollte das Beste sein, was es gibt, zumindest das Beste was ich kenn. Es wird auch vermutet, dass es das gleiche wie von Swizöl ist. Auf den Verpackungen von Swizöl steht oben "in Zusammenarbeit mit Colourlock", wurde mir gesagt und es gibt auch so ziemlich 1:1 die gleichen Produkte. Es gäbe da auch Mittel zum nachtönen vom Leder, usw.


Zum schwärzen danach soll chemical guys barebones gut sein. Nimmt ein aufbereiter den ich kenn für den motorraum. Danach ist das ganze plastik wieder schön schwarz. Ich nehms z.b für die radläufe innen bei aufbereitungen. Motorraum mach ich eher selten, dauert mir zu lange, um es einfach so dazu zu machen

Fürs Leder hab ich Colourlock genommen. Sollte das Beste sein, was es gibt, zumindest das Beste was ich kenn. Es wird auch vermutet, dass es das gleiche wie von Swizöl ist. Auf den Verpackungen von Swizöl steht oben "in Zusammenarbeit mit Colourlock", wurde mir gesagt und es gibt auch so ziemlich 1:1 die gleichen Produkte. Es gäbe da auch Mittel zum nachtönen vom Leder, usw.
