04.09.2011, 16:18
Hallo zusammen,
ich habe nun intensiv diesen Thread gelesen und lange überlegt, ob ich auch diesen offensichtlichen geringen Eingriff wage.
Der Klang in meinem MC 11/2006 R 56 (Boost) vor Umbau war nicht sehr berauschend.
Geld in neue LS und Verstärker wollte ich nicht wirklich investieren, obwohl der rechte LS hinten hin und wieder schnarrte -nerv
-.
Nun habe ich letzte Woche mich an das Umstöpsel gemacht. Es war nicht besonders schwierig insbesondere Dank eines kleinen Werkzeug, gekauft bei Conrad für 4,95 Euronen.
Auto wieder unter Strom und ich dachte, dass kann doch nicht wahr sein. Sind die Ings bei BMW/Mini total behämmert. Zu einem Spassauto gehört auch annehmbare Musik und mit diesem simplen Eingriff, klingt es um Einiges besser.
Nö, es ist für mich endlich ein Sound im Auto, der für diese Preisklasse auch nötig ist.
Soweit, so gut. Das zeitweise Schnarren des besagten LS trat wieder auf.
Also hin zum Radioladen (Radio-Ohm in Hamburg-Sasel), Problem und Situation geschildert und mit einem LS-Set Alpine SXE925 (89,- Euronen) aus dem Laden.
So, die Dinger sind jetzt eingebaut. Alles ist gut.
Nochmal, ich verstehe nicht die Ing's von BMW/Mini. Es ist im Prinzip eine Sauerei, was einem angeboten wird.
Ich habe zwischenzeitlich auch mal in neueren MC mit und ohne HK gesessen. Ja, es gibt sicher Unterschiede, aber die wären mir das Geld nicht wert.
Meine klare Empfehlung: Anschlüsse wie in diesen Fred beschrieben und hinten neue LS.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Carsten
ich habe nun intensiv diesen Thread gelesen und lange überlegt, ob ich auch diesen offensichtlichen geringen Eingriff wage.
Der Klang in meinem MC 11/2006 R 56 (Boost) vor Umbau war nicht sehr berauschend.
Geld in neue LS und Verstärker wollte ich nicht wirklich investieren, obwohl der rechte LS hinten hin und wieder schnarrte -nerv

Nun habe ich letzte Woche mich an das Umstöpsel gemacht. Es war nicht besonders schwierig insbesondere Dank eines kleinen Werkzeug, gekauft bei Conrad für 4,95 Euronen.
Auto wieder unter Strom und ich dachte, dass kann doch nicht wahr sein. Sind die Ings bei BMW/Mini total behämmert. Zu einem Spassauto gehört auch annehmbare Musik und mit diesem simplen Eingriff, klingt es um Einiges besser.
Nö, es ist für mich endlich ein Sound im Auto, der für diese Preisklasse auch nötig ist.
Soweit, so gut. Das zeitweise Schnarren des besagten LS trat wieder auf.
Also hin zum Radioladen (Radio-Ohm in Hamburg-Sasel), Problem und Situation geschildert und mit einem LS-Set Alpine SXE925 (89,- Euronen) aus dem Laden.
So, die Dinger sind jetzt eingebaut. Alles ist gut.
Nochmal, ich verstehe nicht die Ing's von BMW/Mini. Es ist im Prinzip eine Sauerei, was einem angeboten wird.
Ich habe zwischenzeitlich auch mal in neueren MC mit und ohne HK gesessen. Ja, es gibt sicher Unterschiede, aber die wären mir das Geld nicht wert.
Meine klare Empfehlung: Anschlüsse wie in diesen Fred beschrieben und hinten neue LS.

Herzliche Grüße aus Hamburg
Carsten
