07.12.2004, 14:14
Bin auch schon seit 8 Jahren überzeugter Apple-User.
Im Moment begleiten mich ein G5, ein Powerbook G4 und ein E-Mac G4.
Habe mit allen (incl. aller Vorläufer G3 grau, I-Mac, G4 etc.) niemals Probleme. Das Powerbook, welches seit 2 Jahren jeden Tag bei mir im Büro läuft ist in dieser Zeit noch nie!!!!! abgestürzt. Zwar schmiert alle paar Wochen mal Illustrator ab, aber das wars dann. Das muss ein PC erstmal nachmachen. Man merkt den Einfluß von Unix im System.
Was ausserdem immer für einen mac spricht ist der Wiederverkaufswert. Eine Dose ist nach 2 jahren nur noch ein paar Öre wert. Ein Mac bringt immernoch die Hälfte des Neaupreises. Also relativiert sich die Tatsache, dass die Macs in der Anschaffung etwas teurer sind.
Eigentlich dürfte von euch Minifahrern keiner dieses Argument bringen
Das ist nämlich der selbe Umstand
Im Moment begleiten mich ein G5, ein Powerbook G4 und ein E-Mac G4.
Habe mit allen (incl. aller Vorläufer G3 grau, I-Mac, G4 etc.) niemals Probleme. Das Powerbook, welches seit 2 Jahren jeden Tag bei mir im Büro läuft ist in dieser Zeit noch nie!!!!! abgestürzt. Zwar schmiert alle paar Wochen mal Illustrator ab, aber das wars dann. Das muss ein PC erstmal nachmachen. Man merkt den Einfluß von Unix im System.
Was ausserdem immer für einen mac spricht ist der Wiederverkaufswert. Eine Dose ist nach 2 jahren nur noch ein paar Öre wert. Ein Mac bringt immernoch die Hälfte des Neaupreises. Also relativiert sich die Tatsache, dass die Macs in der Anschaffung etwas teurer sind.
Eigentlich dürfte von euch Minifahrern keiner dieses Argument bringen

Das ist nämlich der selbe Umstand
