21.09.2011, 05:56
Kinders, hört doch mal auf die extremsten Anlagen zu diskutieren wenn ihr nachher mit Semis oder Strassenreifen unterwegs seit.
Euer Limit ist das eigene Können und die Reifen, erst dann kommt die Bremse.
Für den Anfang um Fading zu vermeiden reicht schon mal der Wechsel der BF und die JCW-Scheiben aus dem Mini-Katalog.
Die grösseren Bremsanlagen bringen nur dann was wenn man 30 Minuten auf der Rennstrecke wie Hockenheim unterwegs ist, ich bin auch mit der normalen R56 MCS-Bremse mit gelochten Scheiben und EBC BF 30min am Limit in Anneau du Rhin gefahren, ohne Fading!
Wichtiger als einfach grössere Bremsen einzubauen ist eine gescheite Kühlung, das ist das eigentliche Problem beim Mini, das hat BMW auch erkannt und beim Facelift die Bremsbelüftungen in die Front gebaut.
Damit ist sogar in HHR 30 Minuten fahren kein Problem, das war vorher nicht möglich weil das Teil nach 3-4 harten Runden verglüht ist, nun sind eben die Reifen das Limit.
Euer Limit ist das eigene Können und die Reifen, erst dann kommt die Bremse.
Für den Anfang um Fading zu vermeiden reicht schon mal der Wechsel der BF und die JCW-Scheiben aus dem Mini-Katalog.
Die grösseren Bremsanlagen bringen nur dann was wenn man 30 Minuten auf der Rennstrecke wie Hockenheim unterwegs ist, ich bin auch mit der normalen R56 MCS-Bremse mit gelochten Scheiben und EBC BF 30min am Limit in Anneau du Rhin gefahren, ohne Fading!
Wichtiger als einfach grössere Bremsen einzubauen ist eine gescheite Kühlung, das ist das eigentliche Problem beim Mini, das hat BMW auch erkannt und beim Facelift die Bremsbelüftungen in die Front gebaut.
Damit ist sogar in HHR 30 Minuten fahren kein Problem, das war vorher nicht möglich weil das Teil nach 3-4 harten Runden verglüht ist, nun sind eben die Reifen das Limit.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton