08.12.2004, 11:05
Moin moin,
uiui, mir wird Angst und Bange wenn ich das lese...
@Ganter:
Super beschrieben das ganze Szenario
Zum Porsche:
Schon einmal einen Porsche und einen MINI verglichen? Da gibt es doch
wesentliche Unterschiede vom Motor bis zur "Schrank-Karosserie".
Abgesehen davon bin ich schon Porsche's aus den 80/90ern gefahren
und diese haben auch deutlich über 13l verbraucht, wenn man sie
getreten hat.
Ich denke, da kommt es auf das Auslegen der "flotten Fahrweise" an.
Dennoch muß ich zusammenfassend meine Bedenken äussern. Du wirst übertrieben
gesagt vermutlich im Jahr 2005 "weinend" zur Tanke fahren
Ich hoffe
aber, daß der S Dir so viel Spaß bringt, daß Du die Tankrechnung vergessen wirst
Ich wünsche dennoch viel Spaß
Cya Oli
uiui, mir wird Angst und Bange wenn ich das lese...
Lefivi schrieb:Solange ein 13 Jahre alter 911er Porsche beim Kilometerstand von 150tsd
locker im flotten Betrieb mit deutlich unter 13 L/100km zu bewegen ist, bleibt doch wohl die Hoffnung auf technische Verbesserung berechtigt, den Cooper S in "normale" Bereiche zu bringen. Mir wird schon vor dem ersten Tanken im Februar Angst und Bange...
@Ganter:
Super beschrieben das ganze Szenario

Zum Porsche:
Schon einmal einen Porsche und einen MINI verglichen? Da gibt es doch
wesentliche Unterschiede vom Motor bis zur "Schrank-Karosserie".
Abgesehen davon bin ich schon Porsche's aus den 80/90ern gefahren
und diese haben auch deutlich über 13l verbraucht, wenn man sie
getreten hat.
Ich denke, da kommt es auf das Auslegen der "flotten Fahrweise" an.
Dennoch muß ich zusammenfassend meine Bedenken äussern. Du wirst übertrieben
gesagt vermutlich im Jahr 2005 "weinend" zur Tanke fahren

aber, daß der S Dir so viel Spaß bringt, daß Du die Tankrechnung vergessen wirst

Ich wünsche dennoch viel Spaß

Cya Oli