11.10.2011, 15:37
gute Fotos bedeuten immer "noch" mehr Ausschuss...
Fahrspass hat schon gute Hinweise gegeben... nach meiner Ansicht ist es wichtig sich Gedanken zu machen was man überhaupt machen will... also nicht nur Programm P mit Autofocus und Automatikblitz. Vieles scheitert oft an der Bildaufteilung... die 1/3tel-Regel, gepaart mit den beiden Punkten 1. geh näher dran, 2. halt die Kamera tiefer helfen schon gut über ersten Hürden hinweg.
Leider sind den Kompaktkameras und auch den Einsteiger-KIT-Objektiven beim Freistellen von Motiven durch die Schärfentiefe starke Grenzen gesetzt. Und besonders das setze ich gerne ein, da der Blick zusätzlich zum Bildausschnitt noch den Blick auf den Spot lenkt.
Automobilfotografie finde ich unglaublich schwierig. Besonders wenn man auch eine gewisse Dynamik ins Bild bringen will, damit nicht jedes Auto aussieht wie ein statisches Politessenbeweisfoto
Aus einem mittelmässigen Bild wird imho auch durch eine Bildbearbeitung nichts besseres.
Mir schwebt schon lange mal ein verlängertes WE in Südtirol vor, bei dem man sich mit einigen Leuten trifft und "in die Kurven legt". Panning (Mitziehen) üben, Blickwinkel suchen usw.
Ich bin kompletter Autodidakt und bin weit davon entfernt auf den Zufallseffekt verzichten zu können.

Fahrspass hat schon gute Hinweise gegeben... nach meiner Ansicht ist es wichtig sich Gedanken zu machen was man überhaupt machen will... also nicht nur Programm P mit Autofocus und Automatikblitz. Vieles scheitert oft an der Bildaufteilung... die 1/3tel-Regel, gepaart mit den beiden Punkten 1. geh näher dran, 2. halt die Kamera tiefer helfen schon gut über ersten Hürden hinweg.
Leider sind den Kompaktkameras und auch den Einsteiger-KIT-Objektiven beim Freistellen von Motiven durch die Schärfentiefe starke Grenzen gesetzt. Und besonders das setze ich gerne ein, da der Blick zusätzlich zum Bildausschnitt noch den Blick auf den Spot lenkt.
Automobilfotografie finde ich unglaublich schwierig. Besonders wenn man auch eine gewisse Dynamik ins Bild bringen will, damit nicht jedes Auto aussieht wie ein statisches Politessenbeweisfoto

Aus einem mittelmässigen Bild wird imho auch durch eine Bildbearbeitung nichts besseres.
Mir schwebt schon lange mal ein verlängertes WE in Südtirol vor, bei dem man sich mit einigen Leuten trifft und "in die Kurven legt". Panning (Mitziehen) üben, Blickwinkel suchen usw.
Ich bin kompletter Autodidakt und bin weit davon entfernt auf den Zufallseffekt verzichten zu können.