Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

MINIs vor der Linse - Tipps und Diskussionen rund um's Fotografieren
#4

chubv schrieb:Idealerweise stellt man den Cam auf Einzelautofokus und fokssiert auf den Punkt an dem sich das Objekt vorbei bewegen wird. Dann nimmt man das Objekt der Begierde so bald wie möglich ins Visier und wenn es am Punkt ist auf den man fokusiert drückt man ab - und wichtig - zieht weiter.
Bei Mitziehern von Schräg vorne zielt man am besten auf die Mitte des Objekts. Hat zumindest bei mir immer am besten geklappt wenn man versucht möglichst viel davon scharf zu bekommen. Ist das Objekt allerdings ziemlich bildfüllend ist das schon fast unmöglich.

Sehr wichtig hierbei auch die Verschlusszeit. Tolle Mitzieher gelingen mit 1/60 Verschlusszeit oder sogar mit Übung 1/40. Das sieht dann aus als wären die Kisten mit 300 an dir vorbeigeflitzt.
Bei Fahrzeugen schräg von vorne habe ich gute Erfahrungen gemacht, den Scheinwerfer in den Einzelfokus zu nehmen und mit einer möglichst offenen Blende zu fotografieren. Hierbei kann es je nach Licht ratsam sein einen Graufilter zu verwenden. Je nach Blende und Fahrzeug und Winkel kann es dabei schon sein, dass das Heck des Fahrzeuges unscharf wird.


Kurzum:
Termin machen und wir fotografieren mal gemeinsam und schauen was wir so zusammen bringen He He Wir sind auch immer begierig etwas Neues zu lernen. Denke mein Schatz und ich wären je nach Treffpunkt und Termin auch dabei.

VG

Alex

Sonne MINI fahren - Spaß pur Sonne

Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand