12.10.2011, 09:52
Fahrspass schrieb:Das rauscht so wegen der bescheidenen Bildberabeitung dem Versuch etwas mehr Schärfe auf Kosten von Luminanzrauschen reinzubringen. Mittlerweile bin von PSE9 auf LR3 umgestiegen, da geht das weitaus besser oder zumindest komme ich besser damit klar. Vielleicht nehme ich mir die alten Bilder noch mal vor und schaue was geht ...
Das mit dem Fokusieren auf einen fixen Punkt unabhängig vom eigentlichen Objekt muß ich probieren. Ich stelle es mir im Moment noch schwierig vor, dann immer genau bei diesem Punkt auszulösen.
Dass man weiter Mitziehen muß sollte klar sein ...
Muß ich dann auch mit etwas höheren Blendwerten arbeiten um den Schärfebereich etwas zu vergrößern? Selbst von der Seite ist so eine Strecke ja locker zehn Meter breit und ich weiß ja nicht sicher, ob er rechts oder links auf der Strecke fährt. Die Unschärfe des Hntergrund erreicht man ja eh durchs Mitziehen.
Grade bei Mitziehern von Schräg vorne brauche ich doch einen längeren Bereich in dem das Objekt (noch) scharf ist, weil es ja auf mich zukommt und die Distanz verkürzt ...
Ich persönlich verwende dabei den nachführenden Fokus und habe so auch bei Veränderung der Entfernung die Schärfe auf dem Punkt sitzen wo ich sie gerne möchte.


Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz