18.10.2011, 20:43
Habe heute nach zehn Tagen meinen CM von der Werkstatt abholen können und stelle fest, dass das Fahrverhalten der Automatik gegenüber den ersten sechshundert Kilometern ein deutlich anderes ist. Ausgetauscht worden ist die Steuereinheit. Dass sie für die Fehlermeldungen und die grundsätzliche Verweigerung der Inbetriebnahme verantwortlich ist, hat die Werkstatt schon sehr früh nach München gemeldet, jedoch bestand in der Zentrale zunächst darauf, alle anderen Fehler auszuschließen.
Das kostete Zeit, in der ich den Leihwagen kostenlos nutzen durfte. Aber diese Kosten, die man sich hätte sparen können, gehen ja zu Lasten einer „anderen Abteilung“ in der Zentrale der „Großen Mutter“.
Man erzählte mir in der Werkstatt auch, dass just am Tag vorher ebenfalls ein neuer CM mit noch weniger Km auf dem Tacho als meiner den Mobility Care Service mit ähnlich symptomatischem Verhalten in Anspruch nehmen musste… Das scheint mir sehr ärgerlich für BMW, wenn in einer neu ausgelieferten Serie von CMs jetzt reihenweise die Steuereinheiten nach kurzer Laufzeit Defekte zeigen.
Also ergeht erstmal Warnung an alle CM-Neubesitzer (Cooper CM mit Automatik), dass ein plötzliches Versagen der Steuereinheit bevorstehen könnte. Rückrufaktion wäre zur Kostenvermeidung auch nicht schlecht, wenn es nur ein paar Autos beträfe. Jedenfalls scheinen die in München erstmal behaupten zu wollen, dass etwas nicht sein kann, was nicht sein kann.
Mein CM ist wieder bei mir – schade, die knapp tausend Km mit dem geliehenen X1 wäre ich gern mit meinem eigenen Fahrzeug gefahren…Gut Ding will Weile haben, also genieße ich die kommenden Kilometer.
Das kostete Zeit, in der ich den Leihwagen kostenlos nutzen durfte. Aber diese Kosten, die man sich hätte sparen können, gehen ja zu Lasten einer „anderen Abteilung“ in der Zentrale der „Großen Mutter“.
Man erzählte mir in der Werkstatt auch, dass just am Tag vorher ebenfalls ein neuer CM mit noch weniger Km auf dem Tacho als meiner den Mobility Care Service mit ähnlich symptomatischem Verhalten in Anspruch nehmen musste… Das scheint mir sehr ärgerlich für BMW, wenn in einer neu ausgelieferten Serie von CMs jetzt reihenweise die Steuereinheiten nach kurzer Laufzeit Defekte zeigen.
Also ergeht erstmal Warnung an alle CM-Neubesitzer (Cooper CM mit Automatik), dass ein plötzliches Versagen der Steuereinheit bevorstehen könnte. Rückrufaktion wäre zur Kostenvermeidung auch nicht schlecht, wenn es nur ein paar Autos beträfe. Jedenfalls scheinen die in München erstmal behaupten zu wollen, dass etwas nicht sein kann, was nicht sein kann.
Mein CM ist wieder bei mir – schade, die knapp tausend Km mit dem geliehenen X1 wäre ich gern mit meinem eigenen Fahrzeug gefahren…Gut Ding will Weile haben, also genieße ich die kommenden Kilometer.