26.10.2011, 07:09
chubv schrieb:Jaja, die VollHorstSchule
Die bieten bei uns auch Kurse an. Wenn ich mir aber die Aufteilung Theorie und Praxis dazu ansehe, verzichte ich lieber darauf.
Das würde ich so nicht unterschreiben ...

Ich bin ja durchaus mal ein Voll-Horst (

Innerhalb dieser Gruppe ist der Lerneffekt enorm, weil man sich untereinander viel mehr Tipps geben und gemeinsam experimentieren kann, als ein Dozent das in trockenem Lese-Vorträgen je vermittlen könnte.
Der Dozent gibt im Wesentlichen die Themen vor, formuliert die Anforderungen ans gewünschte Ergebnis und organisiert Räumlichkeiten oder den Zugang zu sonst nicht zugänglichen Orten, stellt die Ausrüstung, die man als Hobby-Fotograf nicht zu Hause hat und leitet die dann die abschließenden Bildbesprechungen "Was kann man noch anders machen" ...
Im Moment sind wir zum Beispiel in der Abenddämmerung in den bei uns sehr verbreiteten Braunkohle-Tagebau-Löchern unterwegs, wo man sonst nie hin kommt. Danach steht das Thema "Dinge ins Wasser werfen an". Sehr spannend, ich bin gespannt ob ich das hinkriege. Nicht dass am Ende die DSLR im Wasser liegt ...

Okay, zugegeben, das ist wohl nicht der typische VHS-Kurs. Da muß sich wohl jeder mal bei seiner Heimat-VHS schlau machen, was einem geboten wird ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)