03.11.2011, 02:34
sushilover schrieb:mein ungeliebtes tackern am Morgen ist wieder da ... seit einigen Wochen ist es wieder da ... am Anfang nur sporadisch nun kommt es wieder täglich (unabhängigvom Wetter) vor und es tackert nun richtig lange sogar wenn ich den Wagen neustarte, auch zweimal, hört das tackern erst mal nicht auf. Selbst wenn ich ein paar hundert Meter fahre ist es noch da. Wenn ich den Wagen dann noch mal starte ist es weg.
Leider ist nun noch ein neues Mysterium dazu gekommen. Wenn ich den Wagen anlassen, unabhängig von Temperaturen und Wetter dreht er im Stand viel zu hoch, wenn der Wagen warm ist, dreht er knapp unter 1000 im Stand, wenn ich ihn aber kalt starte liegt die Drehzahl immer so um die 1300 ... auch brummt er dann so komisch ... hat hier jemand ne Idee, was das sein könnte?
Also 1300 im Kaltlauf ist normal

Die habe ich auch, und ja er ist auch laut dabei

Mein klackern geht immer gut weg, wenn ich ihn einerseits schonend ausfahre (die letzten 2-3 km Weichspülfahren mit wenig Drehzahl und wenig Gas) und der Ölstand schön auf Max ist. Sobald er drunter sackt geht es ordentlich tak tak.
Außerdem muss der MINI gerade stehen, ansonsten tackert er auch lustig vor sich hin.
Wenn es bei euch zu stark vorkommt, müsst ihr eben die Hydros und das Ventilspiel prüfen

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||