28.10.2011, 02:16
JumboHH schrieb:Ein Cooper D/SD hat einen etwa 2 Liter geringeren Verbrauch als der S. der Rest ist Mathematik.
Mathematik hilft nur falls man rechnen kann, aber wer kann das schon?

Ich finde die entscheidung schwer und ich kann mir alles schoenrechnen wenn ich will.

Nehmen wir mal an das stimmt mit den 2 litern.
Wie kommt es dazu? Sind das 2 liter fahrspass die man im S haben kann und im D/SD einfach nicht hinbekommt?
Will sagen, wenn ich den S nicht schneller fahre als den SD (sagen wir nicht ueber 200 auf der bahn) wieviel mehrverbrauch hat er dann noch?
Ich behaupte einfach mal (ohne das belegen zu koennen), was der SD (vollgas) faehrt kann der S mit halbgas, dementsprechend klein ist das sparpotential vom diesel.
Andererseits kann man mit dem S dann nochmal gas geben und schneller fahren (als der SD je koennte) und dann kann der natuerlich auch sehr viel mehr als 2 liter mehrverbrauch haben als der diesel.
Welcher vergleich ist jetzt fair?
Alleine um den steuervorteil des benziners (jahr fuer jahr) auszugleichen musst du 600 liter sprit verbrennen, bevor du den ersten cent sparst mit dem diesel.

Auch wenn das jetzt anders klingt, ich habe mich fuer den diesel entschieden. Wie gesagt, man kann sich das so oder so schoenrechnen. "Einfache" mathematik ist das nicht!

xxxx