28.10.2011, 11:29
Die Reibfläche ist der Ring auf dem der Belag läuft (also Radius-abhängig), die Auflagefläche ist die Belagsfläche also nur vom Belag abhängig.
Bei grösseren Scheiben vergrössert sich der Radius des Reib-Rings und dadurch dass die gleiche Kraft weiter aussen angreift hat sie mehr Hebelwirkung.
Soviel zur Theorie, in der Praxis ist der limitierende Faktor aber meistens der Reifen bzw. dessen Haftung zur Fahrbahn, wenn ich im ABS Bereich bin hilft auch die grössere Bremse nichts, sie kanns nicht besser aber länger auf hohem Niveau weil sie länger braucht bis sie überhitzt.
Bei grösseren Scheiben vergrössert sich der Radius des Reib-Rings und dadurch dass die gleiche Kraft weiter aussen angreift hat sie mehr Hebelwirkung.
Soviel zur Theorie, in der Praxis ist der limitierende Faktor aber meistens der Reifen bzw. dessen Haftung zur Fahrbahn, wenn ich im ABS Bereich bin hilft auch die grössere Bremse nichts, sie kanns nicht besser aber länger auf hohem Niveau weil sie länger braucht bis sie überhitzt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton