13.11.2011, 01:28
vmax schrieb:MTH hat mehr skill..nee mal im Ernst: MTH ist wirklich gut, und die machen dannach auch einen Dyno-Run. Das ist nicht so ein 0815 scheißdreck
Bei denen kann man übrigens auch etwas mehr Überfettung=PlopPlop ordern
Was ist ein Dyno-Run?
Mehr Blubbern ist gut

vmax schrieb:Forge-LLK
Ist notiert.
vmax schrieb:Ich glaube die haben damals Leistung auf 300PS+ (Waren glaube 340 nach Prüfstandabstimmung bei TechTec) und wirklich jede menge Drehmoment (waren glaub 400Nm+) getunt.
Und dann noch die Kupplung gemacht.
Dann sind aber eben wie gesagt die Antriebswellen gekommen, und dann gabs noch massig andere Probleme...Da wurde zu viel auf einmal gemacht...Jetzt ist auf jedenfall alles wieder auf Werks-Leistung rückgerüstet!
Wärend alles aber noch gelaufen ist haben die so einige 911-er geärgert
War aber ein kurzer und teurer Spaß

vmax schrieb:Der Kompressor ist eben direkt mit der Kurbelwelle via Riemen verbunden. d.h. Ändert sich die Motordrehzhal, ändert sich auch sofort die Kompi-Drehzahl.
Der Turbo wird vom Abgasstrom angetrieben. Der braucht aber kurz bis er aufgebaut ist. Je größer der Turbo ist, desto länger dauert das auch. Wenn der Turbo aber mal richtig auf Touren ist, erzeugt er im Extremfall deutlich mehr Ladedruck.
Du kennst ja bestimmt diese 800-1000PS Golfs...wenn man sich da mal die YouTube Videos zu anschaut, kann man dieses Phenomen mit dem Turbo sehr gut beobachten. In diesen Fällen ist ein völlig übergroßer Turbo montiert, der erst bei hoher Drehzahl anläuft, aber dann sehr hohen Ladedruck liefert. Das ganze ist aber absolut unfahrbar. Der Leistungssprung ist so groß, und kommt so plötzlich, das es richtig gefährlich sein kann!!
Also muss man hier wissen, wo die Schmerzgrenze erreicht ist. Was viele leider nicht können.
Wieso hat man heute nur noch die Turbos in den MINIs statt Kompressoren?
vmax schrieb:...jetzt hab ich schon wieder jede Menge erzählt.Wenn ich halt mal anfang........
Darum sind wir hier

