13.11.2011, 21:38
Hallo Thorsten
Ich habe hier in der Schweiz die Zulassung von BMW für eine Anhängerkupplung bekommen. Hat etwas Geduld gebraucht, aber jetzt ist es soweit. Habe einen Clubman Cooper S. Und jetzt kann ich mein Motorrad endlich anhängen
Also folgende Frage. Ich habe das mit dem elektrisch machen lassen.
Den 13-poligen von Westfalia. Anschluss im Motorraum und dann quer durchs Auto bis nach hinten. Einen 7-poligen Anschluss zu machen, ging nicht. Der Bordcomputer gibt scheinbar beim Bremsen mehr Strom frei anstatt wie sonst über einen zweiten Draht. Wenn ich jetzt aber das Licht ausschalte am Auto dann brennt es immer noch am Anhänger. Du hast etwas von Ruhestromdiagnose geschrieben. Nähme mich wunder ob das etwas damit zu tun hat? Mein Autoelektriker hat gemeint es brenne dann nach dem anschliessen des Anhängers etwa 40 Sekunden weiter, bei mir bleibt es aber hell ... ? Wenn Du da einen Typ hättest, wäre ich sehr dankbar.
Gruss Martin
Ich habe hier in der Schweiz die Zulassung von BMW für eine Anhängerkupplung bekommen. Hat etwas Geduld gebraucht, aber jetzt ist es soweit. Habe einen Clubman Cooper S. Und jetzt kann ich mein Motorrad endlich anhängen

Also folgende Frage. Ich habe das mit dem elektrisch machen lassen.
Den 13-poligen von Westfalia. Anschluss im Motorraum und dann quer durchs Auto bis nach hinten. Einen 7-poligen Anschluss zu machen, ging nicht. Der Bordcomputer gibt scheinbar beim Bremsen mehr Strom frei anstatt wie sonst über einen zweiten Draht. Wenn ich jetzt aber das Licht ausschalte am Auto dann brennt es immer noch am Anhänger. Du hast etwas von Ruhestromdiagnose geschrieben. Nähme mich wunder ob das etwas damit zu tun hat? Mein Autoelektriker hat gemeint es brenne dann nach dem anschliessen des Anhängers etwa 40 Sekunden weiter, bei mir bleibt es aber hell ... ? Wenn Du da einen Typ hättest, wäre ich sehr dankbar.

Gruss Martin