16.11.2011, 13:55
MI-Clubman schrieb:Moin!
Naja, wenn silber raus fällt, ginge der eine aus deinem Link auch nicht...
Also meine Schwester hat das mal kategorisch als "Fliedergrün" bezeichnet, und das gefällt IHR

MI-Clubman schrieb:Naja, Rost: Ist halt ein "Engländer" wie einige zu sagen pflegen. Also auch ein hier und da schwitzender Motor kann mal vorkommen und solange es nicht tropft, keine Grund zur Panik.
Rost in den Einstiegsleisten, der Unterboden (vor allem Achsteile), Auspuff sowieso, an der Heckklappe, am Heckklappengriff, an der 3. Bremsleuchte... Usw.! Der Wasserablauf hinten verstopft ganz gerne mal, so dass sich das Wasser in der Klappe sammelt oder nur entsprechend langsam abfließt. Die A-Säulen verabschieden sich vorne ganz gerne mal, Steinschläge und Risse in der Frontscheibe auf Grund ihrer ziemlich hohen Stellung sind auch häufig.
Zum Motor: Ich kenne einige, die bei entsprechender Pflege und mit etwas Glück problemlos 150.000 - 180.000 gelaufen haben! Genauso aber noch mehr, die bei unter 100.000 schon das volle Programm hinter sich haben.
Ok, das ist mal ne super Aufstellung, danke
MI-Clubman schrieb:Unser damaliger Cooper (EZ 2003) hat bei 47.000 die erste neue Kupplung, bei 97.000 die zweite neue Kupplung (beide noch beim Vorbesitzer) und bei 133.000 die dritte neue Kupplung (und da auch ein neues Getriebe) bekommen!
Bei 137.000 haben wir ihn dann verkauft, nachdem er mit diversen Elektronikfehlern (Airbaglampe, DSC Lampe, unrunder Leerlauf, ging im Stand aus usw.) mit einem Riss im Zylinder und einer "satten" Rechnung für uns zu unwirtschaftlich wurde.
Zwischendrin tauchten halt die sonst schon beschriebenen Fehler auf an den Fensterhebern, an der Seilzugführung der ZV (Fahrertür lies sich nur noch von aussen öffnen), Ausfall eines Xenon Scheinwerfers und sonstige Kleinigkeiten.
Also um das ganze trocken zu formulieren -> Mini -> Langstrecke eher untauglich bzw ungeeignet?
(Ich gehe von meinem Golf TDI aus, der die letzten 60.000KM nix als Filterwechsel und Öllwechsel bekommen)
Anders: Bei einem Budget von 6000 Euro sind nur Vorfacelift Modelle drin mit über 100.000KM, meistens ohne neue Kupplung, Getriebe.
Wenn man mit den 6000 Euro allerdings schon am Limit ist, würde einen die eventuelle bzw höchstwahrscheinlich kommende Reperatur in erhebliche finanzielle Probleme bringen.
dertimaushh schrieb:Entweder würde ich noch ein wenig sparen den um die 8000€ sieht das Angebot schon deutlich besser aus - Bj ab 2005 max.: 60tkm
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
Ok, das übersteigt das Budget. Ausserdem, wenn ich sehe, was man für 8000 Euro schon für Autos bekommt

Mal sehen, wie Ihre Entscheidung ausfällt; ich erstatte Bericht.
Vielen Dank ersmtla für die Hilfe, is echt klasse
