26.11.2011, 18:37
LiquidWhite schrieb:in der letztn woche hatte ich dasselbe problem wieder, nur nicht mehr um 1000rpm weniger, sondern um 200 rpm
dermeinte, dass es auch einen sensor, der die drehzahl misst, erwischt haben könnte.. das heißt feuchtigkeitseinbruch oder rostbefall oder ähnliches - meine frage an euch: wo sitzen sensoren, die die drehzahl beeinflussen bzw.anzeigen?
Du hast einen Crankshaft Sensor im Motorrumpf verbaut, der die Kurbelwellendrehzahl misst. Teilenummer 12 14 1485844
Dazu gibt es noch einen Camshaft Pos Sensor, der die Nockenwelle misst. Teilenummer 12 14 1485845
Gemessen wird in der Regel so:
Drehzahl von der Crankshaft über Vielzahnrad mit Lücke und Pos von der Camshaft um zu sehen, ob die Crankshaft bei 360° oder 720° ist. Du brauchst die Camshaft Pos also nur beim Motorstart, danach weiß die ECU wo du gerade auf der KW bist. Bei jedem Takt Kurbelwelle läuft die Nocke also ein halbes mal durch. Es läuft also so ab: Eine Nockenwellenumdrehung sind 2 Kurbelwellenumdrehungen also 720° KW. Die Spreizung der Zylinder ist beim 4 Zylinder 4 Takt dann logischer weise 180° KW.
Das kuriose ist, dass der Camshaftsensor keine Drehzahl sondern nur den Takt ans Motorsteuergerät gibt.
Also bliebe nur der Crankshaftsensor, der die Motordrehzahl raus gibt. Haut der Crankshaft jedoch nicht hin, werden die Einspritzzeiten falsch definiert, und die Lambda müsste je nach Drehzahldifferenz stark nachregeln, weil du aus der Injection Map raus wanderst, dazu hauen die Zündwinkel nicht mehr hin, und das würde definitiv die Leistungskurve beeinflussen. Falls der Crankshaft Sensor eine Differenz von 1000 Umdrehungen abläuft, würde in jedem Fall aufgrund der Differenz der Einspritzzeiten die MIL angehen.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||