01.12.2011, 13:56
Hi, ich habe mir doch auch den diesel geholt ich bin nicht dein feind.
Trotzdem hat es nicht nur vorteile, man kann doch ehrlich rechnen.
(da bin ich schon gespannt)
Aber wenn du gerne rechnest, haette ich noch eine interesannte aufgabe fuer dich. Stell dir vor, jemand finanziert den mini, sagen wir er zahlt 20% an, den rest stottert er ab. Welche auswirkung auf den zins hat dann ein 1000EUR guenstigeres fahrzeug?
Wie gesagt, bleib entspannt, ich habe mich auch fuer den SD entschieden, einfach mehr PS als der D. Wenn es gegangen waere haette ich einen 200PS diesel genommen. Ich mag diesel, auch wenn der klang fuerchterlich ist und der R60 ist auch besonders knatterig, der gleiche motor im 1er (118d, den hatte ich vorher) war besser weggedaempft, das merkt man. Was das beste ist was man machen kann mit dem "sound" eines diesels, beim benziner macht man ja oft noch steuerbare klappen in den auspuff damit man den motor besser hoert.
Tortzdem, die NM des diesels sind mir ein spass.
3L

cjur3 schrieb:Bitte nenne mir deine Tankstelle! Also die, wo man 600 Liter für 130€ kriegt.diesel gibt's auch nicht geschenkt, betrachte bitte den preisunterschied zwischen diesel und benzin und rechne aus nach wieviel liter du 130 euro sparst durch den niedrigeren diesel preis.)
(da bin ich schon gespannt)
Zitat:Achja die Anschaffungskosten... Und was ist im zweiten Jahr?die 600 liter haben mit den anschaffungskosten nichts zu tun. Die 600 liter gibts jahr fuer jahr von der steuer.
Aber wenn du gerne rechnest, haette ich noch eine interesannte aufgabe fuer dich. Stell dir vor, jemand finanziert den mini, sagen wir er zahlt 20% an, den rest stottert er ab. Welche auswirkung auf den zins hat dann ein 1000EUR guenstigeres fahrzeug?
Zitat:Das relativiert sich ziemlich schnell (Wenn man gerne und viel fährt und ungern tankt). Ich habe jetzt 13tkm auf dem Tacho und wo kriege ich dann nächstes Jahr die 600 Liter raus? Soll ich den Wagen vermieten?jahr fuer jahr von der steuer...
Zitat:Was das "Nageln" angeht. In welcher Zeit lebt ihr? Ich habe es nocht nicht vernommen. Der SD macht einfach Spaß, der S auch. Je nach Fahrer hat der S auch nicht wirklich einen Preisvorteil. Vor allem nicht für Vielfahrer.
Ich verstehe aber nicht, was der S in diesem Thread zu suchen hat. Es geht um eine Entscheidung zwischen Cooper D Cabrio und Cooper SD.
99% aller Threads rund um den Cooper SD S-kalieren in einen Kampf Cooper SD vs Cooper S.
@Liebi: Beim R56 gehts fast genau so. 0.0 gedrückt halten, dann das UFO rein
Zum Thema "Gleich 'nen TDI kaufen" dann müsste es schon der GTD sein, um mit dem Cooper SD zu konkurrieren
Naja, ich bin dann mal weg. Ciao
Wie gesagt, bleib entspannt, ich habe mich auch fuer den SD entschieden, einfach mehr PS als der D. Wenn es gegangen waere haette ich einen 200PS diesel genommen. Ich mag diesel, auch wenn der klang fuerchterlich ist und der R60 ist auch besonders knatterig, der gleiche motor im 1er (118d, den hatte ich vorher) war besser weggedaempft, das merkt man. Was das beste ist was man machen kann mit dem "sound" eines diesels, beim benziner macht man ja oft noch steuerbare klappen in den auspuff damit man den motor besser hoert.

Tortzdem, die NM des diesels sind mir ein spass.
3L