01.12.2011, 19:44
*seufz*
Ihr habt ja alle recht, der diesel im R60 rappelt, ist laut, und hat wenig PS im vergleich zum gewicht.
Dazu 600 liter steuervorteil jahr fuer jahr. (zugunsten des benziners)
1000EUR einmalig kaufpreis vorteil. (zugunsten des benziners)
Ich habe dennoch eine knappe entscheidung fuer den diesel getroffen, mein auto hat allerdings auch eher einen lastesel (nutzfahrzeug) charakter als den eines traumwagens.
Schade ist nur, dass BMW unter seinen moeglichkeiten bleibt.
Fuer beide (benziner und diesel) waere das DKG ideal. (zumindest fuer die jeweilgen S versionen.)
Zudem ist beim diesel noch viel luft, der benziner hat eine gut literleistung, da geht nicht mehr viel, der diesel ist mit leichten mods im 123d fuer ueber 200PS gut, stellt euch den mal im R60 vor.
Oke, das problem mit dem sound bleibt, das stimmt, aber 2ooPS und DKG im R60 diesel ... zum niederknien!
xxxx
Ihr habt ja alle recht, der diesel im R60 rappelt, ist laut, und hat wenig PS im vergleich zum gewicht.
Dazu 600 liter steuervorteil jahr fuer jahr. (zugunsten des benziners)
1000EUR einmalig kaufpreis vorteil. (zugunsten des benziners)
Ich habe dennoch eine knappe entscheidung fuer den diesel getroffen, mein auto hat allerdings auch eher einen lastesel (nutzfahrzeug) charakter als den eines traumwagens.
Schade ist nur, dass BMW unter seinen moeglichkeiten bleibt.
Fuer beide (benziner und diesel) waere das DKG ideal. (zumindest fuer die jeweilgen S versionen.)
Zudem ist beim diesel noch viel luft, der benziner hat eine gut literleistung, da geht nicht mehr viel, der diesel ist mit leichten mods im 123d fuer ueber 200PS gut, stellt euch den mal im R60 vor.
Oke, das problem mit dem sound bleibt, das stimmt, aber 2ooPS und DKG im R60 diesel ... zum niederknien!
xxxx