Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Xenonbrenner in Halogenscheinwerfer/ Xenon zusammenbasteln
#1

Hallo,
beim Auto meiner Mutter ist ein Xenonbrenner defekt. Ein netter Herr aus einer Werkstatt hat mir diese Seite empfohlen: www.lichtex.de
Beim Durchstöbern dieser Seite sind mir die HID-Xenon Kits ins Auge gesprungen. Da mich die Beleuchtung des Minis sowieso immer aufregt, weil sie so schwach ist, und ja auch Winter ist, hatte ich mir überlegt diese zu ändern.

Jetzt meine eigentliche Frage: Lohnt es sich dieses Kit zuzulegen? ( http://www.lichtex.de/product_info.php?i...tsatz.html )
Auf der Seite selbst steht, dass man dazu noch eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulieren benötigt.
Hat das schonmal jemand von euch gemacht und kann mir sagen was dies kostet, wieviel Arbeit das ist und ob das im Endeffekt überhaupt zugelassen ist? Kann man überhaupt diese Komponenten in den alten Scheinwerfer "reinkloppen"?
Was genau ist die automatische Leuchtweitenregulierung? Hat man das generell eingebaut? Ist das diese Funktion wenn die Scheinwerfer beim Anwerfen kurz hoch- und runterfahren?

Eine andere Überlegung war, dass ich mir das originale Xenonlicht "zusammenersteigere". Welche Teile werden dazu benötigt? Auf welchen Kostenpunkt komme ich?

Die dritte Überlegung ist diese "Night Breaker" ( http://www.lichtex.de/index.php?cat=c53_...4-HB5.html ) einfach einzusetzen. Bringen diese denn viel?

Welche der 3 Varianten würdet Ihr mir empfehlen, oder soll ich es besser ganz lassen?

Achja, noch eine letzte Frage: Kann man einen Xenonbrenner selbst einbauen, oder sollte man dafür eine Werkstatt aufsuchen?

vielen Dank Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Xenonbrenner in Halogenscheinwerfer/ Xenon zusammenbasteln - von Vincent - 01.12.2011, 19:51
Xenonbrenner in Halogenscheinwerfer/ Xenon zusammenbasteln - von z3r0 - 10.12.2011, 18:09
Xenonbrenner in Halogenscheinwerfer/ Xenon zusammenbasteln - von great_ape - 11.12.2011, 08:37
Xenonbrenner in Halogenscheinwerfer/ Xenon zusammenbasteln - von z3r0 - 11.12.2011, 11:02
Xenonbrenner in Halogenscheinwerfer/ Xenon zusammenbasteln - von Joe Klugmann - 11.12.2011, 13:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand