14.12.2004, 23:48
Hi,
na da seit ihr ja mal wieder mächtig ins Schwärmen geraten
. Vielleicht schafft ein MINI-Turbo ja auch den Sprung zur Legende *hoff*.
Aber MINI war doch damals nicht wegen dem Coolnessfaktor zum Kompressor gegangen, oder? Ich glaube mich schemenhaft an einen anderen Grund zu erinnern: Der Platz im Motorraum. Für nen Turbo hätte MINI Eingriffe im Abgasstrang machen müssen + (noch) aufwendiger Ansaugluftführung. Da ist ihnen der Platz ausgegangen. Heute scheinen die Ingenieure da ein wenig anders zu denken (IMHO: zum Glück).
An den Bildern von mini2.com kann ich mir jetzt noch nicht so den Reim drauf machen, wo der Turbo sitzt. Er kommt aber bestimmt gleich im Anschluß an den sehr weit vorn platzierten Kat (interesante Lösung). Damit würde er hinter (unter dem Motor) liegen (Diesmal zeigt ja anscheinend die Abgasseite des Motors nach vorn).
[edit]
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der Artikel war ja erst auf motoringfile.com
. Und da ist auch der Turbomotor abgebildet. Und siehe da, der Turbo liegt vor dem Kat. Und alles ganz schön verwinkelt. [edit]
Auf jeden Fall sieht alles ganz nett aus
. Mal sehen, was draus wird.
freestylesouffleur
na da seit ihr ja mal wieder mächtig ins Schwärmen geraten

Aber MINI war doch damals nicht wegen dem Coolnessfaktor zum Kompressor gegangen, oder? Ich glaube mich schemenhaft an einen anderen Grund zu erinnern: Der Platz im Motorraum. Für nen Turbo hätte MINI Eingriffe im Abgasstrang machen müssen + (noch) aufwendiger Ansaugluftführung. Da ist ihnen der Platz ausgegangen. Heute scheinen die Ingenieure da ein wenig anders zu denken (IMHO: zum Glück).
An den Bildern von mini2.com kann ich mir jetzt noch nicht so den Reim drauf machen, wo der Turbo sitzt. Er kommt aber bestimmt gleich im Anschluß an den sehr weit vorn platzierten Kat (interesante Lösung). Damit würde er hinter (unter dem Motor) liegen (Diesmal zeigt ja anscheinend die Abgasseite des Motors nach vorn).
[edit]


Auf jeden Fall sieht alles ganz nett aus

freestylesouffleur