17.12.2011, 15:44
Hallo liebe Mini Fahrer,
Ich hab eine Frage, ich fahre einen Mini Cooper R50 Baujahr 2002. Nun habe ich vor einiger Zeit etwas Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit aufgefüllt (war ein wenig unter Maximum). Ich habe dies in dem Ausgleichsbehälter aufgefüllt als der Motor kalt war. Das ist ja der durchsichtige Behälter mit dem Deckel den man nur draufdrückt. Nun habe ich heute in meiner Bedienungsanleitung gelesen, dass man Kühlflüssigkeit dort nachfüllen soll, wo der schwarze Schraubdeckel ist, also neben dem Luftfilterkasten der. Ich dachte nur dass man immer im Ausgleichsbehälter nachkippt. Ist es nun egal wo man nachfüllt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke.
Ich hab eine Frage, ich fahre einen Mini Cooper R50 Baujahr 2002. Nun habe ich vor einiger Zeit etwas Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit aufgefüllt (war ein wenig unter Maximum). Ich habe dies in dem Ausgleichsbehälter aufgefüllt als der Motor kalt war. Das ist ja der durchsichtige Behälter mit dem Deckel den man nur draufdrückt. Nun habe ich heute in meiner Bedienungsanleitung gelesen, dass man Kühlflüssigkeit dort nachfüllen soll, wo der schwarze Schraubdeckel ist, also neben dem Luftfilterkasten der. Ich dachte nur dass man immer im Ausgleichsbehälter nachkippt. Ist es nun egal wo man nachfüllt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke.