16.12.2004, 22:50
Heute bei Auto-News24.de:
Neue Kleinwagen-Motoren von BMW und PSA Peugeot Citroën
Meldung vom 14.12.04 - 17:37
--------------------------------------------------------------------------------
München (dpa/gms) - BMW und PSA Peugeot Citroën haben eine gemeinsam entwickelte Motoren-Generation für Kleinwagen vorgestellt. Eingesetzt werden die Motoren von 2006 an in künftigen Varianten des Mini sowie in Klein- und Mittelklassewagen der Marken Peugeot und Citroën.
Erstes Ergebnis des seit dem Jahr 2002 laufenden Kooperationsprojektes sind zwei Aggregate, die jetzt bei BMW in München gezeigt wurde: Zum einen ein Saugmotor mit 1,6 Litern Hubraum und 85 kW/115 PS, zum anderen ein weiterer 1,6-Liter- Motor mit Turbolader, Benzin-Direkteinspritzung und 105 kW/143 PS.
Später soll die Motoren-Familie Leistungen von 55 kW/75 PS bis 125 kW/170 PS bieten. Laut BMW und PSA in Paris sind in die Konstruktion zahlreiche Neuerungen eingeflossen. Unter anderem verfügen die Motoren über vollvariable Ventilsteuerzeiten und Ventilhub. Nach einer Anlaufzeit will man jährlich rund eine Million Exemplare der Aggregate bauen.
--------------------------------------------------------------------------------
© 2003 by Auto-News24.de
Neue Kleinwagen-Motoren von BMW und PSA Peugeot Citroën
Meldung vom 14.12.04 - 17:37
--------------------------------------------------------------------------------
München (dpa/gms) - BMW und PSA Peugeot Citroën haben eine gemeinsam entwickelte Motoren-Generation für Kleinwagen vorgestellt. Eingesetzt werden die Motoren von 2006 an in künftigen Varianten des Mini sowie in Klein- und Mittelklassewagen der Marken Peugeot und Citroën.
Erstes Ergebnis des seit dem Jahr 2002 laufenden Kooperationsprojektes sind zwei Aggregate, die jetzt bei BMW in München gezeigt wurde: Zum einen ein Saugmotor mit 1,6 Litern Hubraum und 85 kW/115 PS, zum anderen ein weiterer 1,6-Liter- Motor mit Turbolader, Benzin-Direkteinspritzung und 105 kW/143 PS.
Später soll die Motoren-Familie Leistungen von 55 kW/75 PS bis 125 kW/170 PS bieten. Laut BMW und PSA in Paris sind in die Konstruktion zahlreiche Neuerungen eingeflossen. Unter anderem verfügen die Motoren über vollvariable Ventilsteuerzeiten und Ventilhub. Nach einer Anlaufzeit will man jährlich rund eine Million Exemplare der Aggregate bauen.
--------------------------------------------------------------------------------
© 2003 by Auto-News24.de
Das kleine Emblem auf den Kiemen
enthält nur einen Buchstaben.
Aber was für einen.