Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf
#7

also verkehrt wäre es wohl sicher nicht.
am besten beim nächsten mal räder wechseln gleich den riemen tauschen Smile

rad ab, Radhaus Verkleidung ab ( damit man besser an den riemen kommt fürs abziehen/auflegen unten Wink ), dann mit ner Brechstange ( oder sonst irgendwas zum hebeln ) den Riemen Spanner entspannen und mit nem kleinen Schraubenzieher sichern ( durch eins der löcher stecken die oben in dem kleinen Blech sind das raus kommt wenn man den Spanner entspannt )
dann den alten Riemen runter und den neuen drauf -> alles wieder zurück und fertig Smile

am besten zu zweit machen ( das entspannen und sichern vom spanner )
es gibt dafür auch en spezial werkzeug, damit gehts alleine... aber wer hat das schon Wink

*edit*

achja: solltest du keinen originalen riemen nehmen sondern einen aus dem zubehör: UNBEDINGT darauf achten das er die EPDM Norm erfüllt ( muss auf dem riemen aufgedruckt sein )
die besagt nämlich das der riemen die erhöten anforderungen erfüllt die so en kompressor mit sich bringt Wink ( wenn du denn einen r53 hast. beim r50 isses glaub ich nicht so wichtig, bin mir allerdings nicht sicher. )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf - von G3rr|t - 27.12.2011, 18:25
Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf - von z3r0 - 27.12.2011, 19:34
Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf - von 2mD - 04.01.2012, 00:14
Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf - von G3rr|t - 04.01.2012, 00:47
Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf - von 2mD - 04.01.2012, 00:51
Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf - von G3rr|t - 04.01.2012, 00:53
Regelmäßige Quietsch/Schleifgeräusche im Leerlauf - von 2mD - 04.01.2012, 00:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand