05.01.2012, 21:13
MI-Clubman schrieb:Hey Folks!
Hatte ja neulich mal ne nette Lampe im KI an, Fehler ausgelesen "Bank 1, Sonde 1".
Ausgelesen, Lampe aus! Nun ist sie gestern wieder angesprungen (passiere beide Male bei kaltem Motor und untertourigem anfahren z.B. nach einer Kurve im 2. Gang oder dergleichen).
Nun gibt es aber zig verschiedene, von 40 EUR bis 130 EUR. Ich lese da was von "Universal", "Regel", "beheizt", mit/ohne Stecker und Co.!
Welche nimmt man da? Und wie aufwendig ist die zu tauschen? Und macht man dann nur eine neu oder alle (wie viele sind es?)?
Kann es ggf. auch bloß am Stecker liegen (der sitzt ja oben überhalb der Abdeckung vom Kompressor)? Das ich den mal durch puste oder ab- und wieder anstecke (hab dazu nen Thread in nem anderen Forum gelesen).
Gruß, René
Sobald du ihn absteckst, hast du sofort wieder eine Fehlermeldung.

Bei mir wars aber in dem Moment so, dass es den Fehler Lambdaheizung Sonde 1 angezeigt hat, und nicht die Sonde selbst.
Aus meiner persönlichen Erfahrung würde ich nur noch qualitativ hochwertige Lambdas wählen, auch wenn diese nicht günstig sind.
Ich persönlich verwende gern BOSCH Sonden, da ich mit denen bisher gute Erfahrungen gemacht habe. Für den R53 wäre da die LS07 passend, wenn ich mich recht entsinne. Alternativ gibt es da noch NGK OZA495-RV1 und VACET EPS 1.997.750. Alle liegen im Bereich von 120 €
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||