Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lambdasonde(n) tauschen nach Fehlermeldung im KI
#8

MI-Clubman schrieb:Ich werde das mal weiter beobachten, ansonsten gibts die halt Neu! Also brauche ich auf jeden Fall eine mit Heizung? Dann werde ich wohl zu der NGK oder der Bosch greifen.

Kleiner Tipp, geh zum BMW/MINI Händler und sag ihm du brauchst zwei neue Lambda-Sonden für dein Auto, fertig !

Die kosten vielleicht 20-30€ mehr, dafür ist aber die Kabellänge auch die richtige, der Stecker passt und du mußt sie nur reinschrauben und anstecken.

Alternativ in den freien Teilehandel (W&M, Trost, CoParts, etc.) und dort kaufen. Die haben die gleichen wie BMW nur oft etwas billiger.

Bei den freien Sonden ohne Fahrzeug-Spezifität von ebay oder sonstwo kaufst du nur die Sonde mit freien Kabeln. D.h. du darfst dir u.U.erstmal selbst das Kabel zusammenbasteln, dann den Stecker umlöten, etc. etc. etc. Haufen Arbeit und ob es dann wirklich funktioniert weiß keiner nachher...

Zitat:Würde es Sinn machen gleich beide zu tauschen? Habe gelesen an die Bank 1 Sonde 1 kommt man besser dran als an die andere = weniger Aufwand!

Eigentlich nicht, außer du hast sehr viel kM auf den Sonden drauf (mehr als 100.000km). Die Sonden altern ja auch etwas und werden ungenau, aber meine "alten" haben sogar noch bei 200.000km gut funktioniert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand