13.01.2012, 20:31
Ja die dritte Generation kommt bald und hört auf den Namen F56.
Der F56 lehnt sich noch stärker an der unteren Klasse von BMW an.
Er wird sich die Motoren vorrangig mit der unteren Klasse von BMW, also dem 1er F20, teilen.
Da der R56 seine LCI zur Sommerpause 2011 bekommen hat, kannst du nochmal je 3 Jahre drauf rechnen. Ich tippe daher auf die neue Baureihe zur Sommerpause 2014.
Wenn der neue schon eher in der Pipeline fertig ist, und der R56 sein Geld eingespühlt hat, kann der Nachfolger eher an den Start. Der Countryman hingegen kam erst 2010, und hat damit noch 2 Jahre bis zum Facelift. Ich würde davon ausgehen, dass sein Facelift leicht versetzt auf die Einführung des F56 fällt.
Aber das sind alles Spekulationen
Krankheiten beim R56 gibt es wie bei jedem Auto ein paar. Das schlimmste dürfte wohl bei den Turbomotoren der Kettenspanner sein. Am besten suchst du einfach mal nach Kettenspanner, da gibts sehr viel nachzulesen
Der F56 lehnt sich noch stärker an der unteren Klasse von BMW an.
Er wird sich die Motoren vorrangig mit der unteren Klasse von BMW, also dem 1er F20, teilen.
Da der R56 seine LCI zur Sommerpause 2011 bekommen hat, kannst du nochmal je 3 Jahre drauf rechnen. Ich tippe daher auf die neue Baureihe zur Sommerpause 2014.
Wenn der neue schon eher in der Pipeline fertig ist, und der R56 sein Geld eingespühlt hat, kann der Nachfolger eher an den Start. Der Countryman hingegen kam erst 2010, und hat damit noch 2 Jahre bis zum Facelift. Ich würde davon ausgehen, dass sein Facelift leicht versetzt auf die Einführung des F56 fällt.
Aber das sind alles Spekulationen

Krankheiten beim R56 gibt es wie bei jedem Auto ein paar. Das schlimmste dürfte wohl bei den Turbomotoren der Kettenspanner sein. Am besten suchst du einfach mal nach Kettenspanner, da gibts sehr viel nachzulesen

![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||