14.01.2012, 10:39
iamone schrieb:Also bisher mochte ich deine Beiträge immer, weil sie gute Informationen beinhaltet haben, aber jetzt zweifle ich an dir. Du sprichst von aussondern und Kosten, die nicht ohne sind?
Ähm ein neuer Kettenspanner kostet irgendwas um die 50€, ist selber auszutauschen und kann somit theoretisch bei jeden Ölwechsel gewechselt werden, wenn man denn will.
Ja das ist vollkommen richtig, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich gehe jedoch davon aus, dass es nicht beim Spanner bleibt - da er ja die Kette spannen soll und bekanntlicher Weise nicht tut. Mit den neuen Spannern, die ja angeblich eine erhöhte Spannkraft haben, hat man normaler Weise eine stärkere Kettenlängung, was für mich heißt, dass die Kette irgendwann auch zum Opfer wird. Im best case scenario hast du also nur eine verlängerte Kette, die getauscht werden muss, im worse case scenario überspringt sie.
Das Überspringen kann dir jedoch auch durch den defekten Kettenspanner passieren!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||