14.01.2012, 13:49
Mini333 schrieb:Also Leute, wenn man das hier liest bekommt man ja das kalte krausen sich einen Mini zu kaufen,....
wieso?
Wenn man doch mehr negatives wie positives liest, macht man sich so seine Gedanken und das andere Hersteller auch Probleme haben steht nicht zur Debatte.
Gerade beim Gebrauchtwagenkauf rieten mir die meisten davon ab.
Die Antwort, nen Leasing Fahrzeug zu kaufen und nach 3 Jahren wieder abzugeben weil blablabla usw., war auch keine Einzelfall, das habe ich mir auch nicht aus den Fingern gesogen.
Bekomme jedes mal Bauchweh wenn ich etwas über die Problemfälle lese, dann muss ich sofort wieder in den Showroom und mich den liebevollen Beiträgen hingeben

Fahre seit 10 Jahren Harley, der Ruf bezüglich Probleme /Schrauberkarre ist bekannt, daher hatte ich sie mir neu gekauft, hege und pflege sie, alle arbeiten werden von Harley erledigt.
Seitdem nur ein plattes Hinterrad, 3 Batterien defekt, und die Funke für Alarm (Wegfahrsperre) defekt. Sonnst nur die üblichen Verschleißteile.
Wenn ich mit dem MINI genau so viel Glück haben werde, mache ich nen Fass auf.

EDIT: da ich kein Vielfahrer bin (max. 10-12th KM im Jahr) und ich den MINI mehrere Jahre fahren möchte, heißt das für mich
- Kettenspannerproblem erst in einigen Jahren
- Verkorkung des Motors dementsprechend früher
Maßnahmen dagegen können frühzeitig eingeleitet werden
