26.01.2012, 13:06
Fahrspass schrieb:Du kannst auch problemlos ein klatschnasses Verdeck auf machen und damit stundenlang durch die Gegend kurven, aber dann halt nicht nass zusammengefaltet über Nacht in die Garage stellen.
Na ich weiß nicht ob das so gut ist? Ich hatte bis vor einem Jahr das "alte" R52 Cabrio knapp 6 Jahre alt. Hab das Dach nie nass offen gehabt, trotzdem war es mit der Zeit seitlich total verknittert. Das Dach war blau und wirklich nicht mehr sehr schön.
Bei meinem R57 (2 1/2 Jahre) ist das Dach schwarz und macht vom Material her einen besseren Eindruck. Keine Falten und ausgebleichte Stellen (bisher).
Bei Waschanlagen hatte ich schon Fussel ohne Ende auf dem Verdeck. Die Konservierungsmittel sind sicher auch nicht so ideal für das Dach? Wasche nur noch von Hand, bei dem kleinen Auto ist dss ja wirklich schnell gemacht! Zuerst das Verdeck mit etwas Shampoo und einer weichen Bürste, dann scharfer Wasserstrahl bis der letzte Schaum raus ist. Dann ordentlich trocknen und ab und zu Imprägnierspray drauf.