26.01.2012, 16:51
Die Diskussion kenne ich auch aus dem Kettenrasselthread.
Da wird von Werkstätten auch behauptet, man solle immer mit Öl bei Maximum fahren.
Die Erfahrung ist aber, daß der Ölstand dann schnell auf ca. 2/3 absinkt und dort bleibt.
D.h. man gibt bares Geld aus, wenn man immer auffüllt.
Außerdem sollte jeder Ölstand zwischen Min und Max okay sein, sonst brauche ich solche Definitionen nicht und die Minmarkierung müßte höher angebracht werden.
Meiner Meinung nach bringt mehr Öl nur den Vorteil, daß der Motor wegen der größeren Ölmenge besser gekühlt wird.
Da wird von Werkstätten auch behauptet, man solle immer mit Öl bei Maximum fahren.
Die Erfahrung ist aber, daß der Ölstand dann schnell auf ca. 2/3 absinkt und dort bleibt.
D.h. man gibt bares Geld aus, wenn man immer auffüllt.
Außerdem sollte jeder Ölstand zwischen Min und Max okay sein, sonst brauche ich solche Definitionen nicht und die Minmarkierung müßte höher angebracht werden.
Meiner Meinung nach bringt mehr Öl nur den Vorteil, daß der Motor wegen der größeren Ölmenge besser gekühlt wird.