26.01.2012, 23:18
Hallo,
ich hatte in meinem letzten (kein MINI) ein Weitec Hicon GT, war damit sehr zufrieden.
NUR jedes Fahrzeug ist anders, habe mich diesbezüglich hier eingelesen und das KW ist mit eins der besten für den MINI, welche Variante man davon nimmt bleibt seinen Vorlieben selbst überlassen, möchte man viel rumschrauben um das "Beste" herauszuholen, ist das V3 die Lösung, gefolgt vom V2.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat zu schrauben, zu testen und wieder zu schrauben usw. denke (und so werde ich es machen) wird für den Normalsterblichen, mit sportlichem Flair, der flott um die Kurven zirkeln möchte mit Restkomfort die V1 Version völlig ausreichend sein.
(ab 950 EUR)
Wenn´s nur zum Posen sein sollte, reichen natürlich auch paar Federn für 150 EUR, nur damit kommst du nicht so tief und die Fahrdynamik ist auch suboptimal. Federn mit original Dämpfern max. 40mm, GFW max. 60mm, wenn ich mich recht erinnere.
ich hatte in meinem letzten (kein MINI) ein Weitec Hicon GT, war damit sehr zufrieden.
NUR jedes Fahrzeug ist anders, habe mich diesbezüglich hier eingelesen und das KW ist mit eins der besten für den MINI, welche Variante man davon nimmt bleibt seinen Vorlieben selbst überlassen, möchte man viel rumschrauben um das "Beste" herauszuholen, ist das V3 die Lösung, gefolgt vom V2.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat zu schrauben, zu testen und wieder zu schrauben usw. denke (und so werde ich es machen) wird für den Normalsterblichen, mit sportlichem Flair, der flott um die Kurven zirkeln möchte mit Restkomfort die V1 Version völlig ausreichend sein.

Wenn´s nur zum Posen sein sollte, reichen natürlich auch paar Federn für 150 EUR, nur damit kommst du nicht so tief und die Fahrdynamik ist auch suboptimal. Federn mit original Dämpfern max. 40mm, GFW max. 60mm, wenn ich mich recht erinnere.
