27.01.2012, 12:17
Mr. Schillie schrieb:Wo liegt das Problem? der Großteil ist geleast, hat Garantie, wenn der MINI Problem macht, ab zum Freundlichen und reparieren lassen.
Stimmt, aber leider nur die ersten 2 Jahre! Die Fahrzuege gehen danach meist an Privatleute und die haben dann Spaß damit! Besonders wenn man sich technisch nicht auskennt und BMW sich um Kulanz drücken will! Das Thema Steuerkette ist ja nun mal kein Einzelfall sondern "Puma" bei BMW. Das Problem ist mit der 4. oder 5. Gerneration Kettenspanner immer noch nicht im Griff! Es soll mir keiner erzählen der Kettenspanner ist so sensibel, dass man vor jeder Fahrt nachschauen muß ob der Ölstand auch genau in der Mitte steht (überspitzt gesagt). Um das festzustellen muß erst mal ein brauchbarer Meßstab her! Es ist doch auch nur Spekulation woran die Ausfälle liegen, BMW weiß es doch offensichtlich selbst nicht?
Bei dieser Fahrzeugklasse kann man auf jeden Fall eine Ölstandsanzeige im Cockpit erwarten. Ist technisch überhaupt keine Kunst weil eh überall Sensoren sitzen. Gerade bei Fahrzeugen mit Display (Navi) sollte es selbstverständlich im Menü Serviceanzeigen sein.
Egal, es geht hier nicht drum die kleinen Biester schlecht zu machen! Sonst würde ich nicht seit 10 Jahre MINI2 fahren. Aber ein bisschen bessere Qualität bzw. Kulanz bei Serienfehlern erwarte ich in diesem Preissegment.