14.02.2012, 10:46
Hey herzlich willkommen 
Zu deinen Fragen kann ich dir ein paar Antworten geben:
Den JCW gibt es derzeit nicht als Automatik, aber dafür den S. Für den S gibt es auch ein JCW Kit auf 200 PS. Die Motoren unterscheiden sich geringfügig. Der S hat eine technische Überarbeitung bekommen, und fährt jetzt mit einem etwas moderneren Aggregat herum als der JCW.
Die Inspektionsreihenfolge mit Kosten bei meinem Händler:
1. Ölwechsel = 150 €
2. Inspektion I = 320 €
3. Inspektion II = 450 €
Die Teile haben einen 50 Liter Tank. Ich fahre ein altes Modell, bin aber mit dem neuen S auch schon unter 10 Liter gekommen. Also so unreal scheinen die Verbräuche nicht zu sein.
Schwächen hat das Modell soweit eigentlich fast keine. Der Kettenspanner ist bissl eine Fehlkonstruktion, ansonsten ist der MINI wesentlich zuverlässiger geworden als die erste Generation!

Zu deinen Fragen kann ich dir ein paar Antworten geben:
Den JCW gibt es derzeit nicht als Automatik, aber dafür den S. Für den S gibt es auch ein JCW Kit auf 200 PS. Die Motoren unterscheiden sich geringfügig. Der S hat eine technische Überarbeitung bekommen, und fährt jetzt mit einem etwas moderneren Aggregat herum als der JCW.
Die Inspektionsreihenfolge mit Kosten bei meinem Händler:
1. Ölwechsel = 150 €
2. Inspektion I = 320 €
3. Inspektion II = 450 €
Die Teile haben einen 50 Liter Tank. Ich fahre ein altes Modell, bin aber mit dem neuen S auch schon unter 10 Liter gekommen. Also so unreal scheinen die Verbräuche nicht zu sein.
Schwächen hat das Modell soweit eigentlich fast keine. Der Kettenspanner ist bissl eine Fehlkonstruktion, ansonsten ist der MINI wesentlich zuverlässiger geworden als die erste Generation!
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||