15.02.2012, 11:11
lost-in-emotions schrieb:Noch so die letzte Frage die mich interessiert:zu 1.) ja, zuverlässig. das angesprochene drosselklappenproblem tritt erst bei hohen minusgraden auf und wurde durch ein geändertes drosselklappengehäuse bei aktuell produzierten fahrzeugen behoben
Wie sieht es mit dem Mini und im Winter aus?
• Ist er zuverlässig auch bei -15°C?
• Bricht das Heck schnell aus,
bzw. wie ist das allg. Handling (zB Fahrbahnmarkierungen) bei Schnee oder Regen?
• Wärmt die Heizung / Sitzheizung zügig?
zu 2.) der MINI ist ein sehr agiler fronttriebler. als hatch hat er auch gerne mal ein leichtes heck. cabrio & clubman sind auf grund des mehrgewichts bzw. des längeren radstandes etwas ruhiger. dank des fein abgestimmten DSC und des sehr ausgewogenen grund setups des fahrwerks ist völlig unkritisch. nur wenn man will, kann man mit einem MINI eben auch aggressiv spielen gehen.
zu 3.) speziell bei stoffsitzen brennt dir die sitzheizung auf stufe 3 nach kürzester zeit die eier weg
