19.02.2012, 14:56
Meiner ist jetzt
Modell: Cooper S
Baujahr: 2007
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk V II Edelstahl
links vorne: 31,5cm
links hinten: 31cm
rechts vorne: 31,5cm
rechts hinten: 31cm
Aber wie macht ihr das mit dem Restfederweg?
Habe den Mini mal auf die Bühne und die serienmäßigen Anschlaggummis von KW ganz nach untern geschoben!
Auto wieder runter und ausgerollt, wieder hoch und zwischen oberen
Federteller und Gummi waren es ca. 1 - 1,5 cm!
Also federt er ca. 1 cm und dann federt der Gummi und nicht der Dämpfer. Kein Wunder das er so hart ist!!
Könnte ihn jetzt wieder hoch drehen auf 32,5 cm, will ich aber nicht!
Wie habt ihr das gelöst?
Gummi gekürzt, oder lebt ihr mit dem schlechten Fahrverhalten?
Modell: Cooper S
Baujahr: 2007
Fahrwerk: KW Gewindefahrwerk V II Edelstahl
links vorne: 31,5cm
links hinten: 31cm
rechts vorne: 31,5cm
rechts hinten: 31cm
Aber wie macht ihr das mit dem Restfederweg?
Habe den Mini mal auf die Bühne und die serienmäßigen Anschlaggummis von KW ganz nach untern geschoben!
Auto wieder runter und ausgerollt, wieder hoch und zwischen oberen
Federteller und Gummi waren es ca. 1 - 1,5 cm!
Also federt er ca. 1 cm und dann federt der Gummi und nicht der Dämpfer. Kein Wunder das er so hart ist!!

Könnte ihn jetzt wieder hoch drehen auf 32,5 cm, will ich aber nicht!
Wie habt ihr das gelöst?
Gummi gekürzt, oder lebt ihr mit dem schlechten Fahrverhalten?