07.03.2012, 16:41
z3r0 schrieb:Ich bitte dich, deine Kommentare in Zukunft noch einmal zu überdenken! Diese Art von Kommentar bringt keinem in einem öffentlichem Forum weiter.
Danke!
1.
Lenkrad ist für mit und ohne MuFu identisch und muss nicht getauscht werden...
2.
Kupplungsschalter ist durch Efficient Dynamics so oder so an Bord und muss ebensowenig nachgerüstet werden...
3.
Es könnte sein, dass sich beim Schaltzentrum Lenksäule entgegengesetzt zu dem Datenstand den ich zur Verfügung habe etwas geändert hat, und man ein neues Schaltzentrum benötigt.
Lt. meinem Datenstand ist das nicht der Fall, da alle R56 Derivate unabhängig der SA - zumindest was die Anschlussbelegung am Lenkradsockel betrifft - die gleichen Anschlüsse haben. Muss man das Schaltzentrum tauschen (was ich aber wie gesagt nicht glaube), würde das dann mit rund 300 € einschlagen. Ich würde mir aber zu aller erst einmal die Multifunktions-Schaltereinheit mit Kabel für 72 € kaufen und schauen, ob ich den Stecker am Schaltzentrum-Lenksäule habe. Die Einheit muss dann natürlich noch codiert werden, dann sollte es aber funktionieren.
Es gibt halt keinen offiziellen Nachrüstsatz für den Tempomaten beim R56 - deswegen auch gibt dir dein Händler auch keine Garantie. Schaltet man jedoch die Multifunktion in der Codierung frei, und installiert die Bedieneinheit im Auto, sollte daein Tempomat funktionieren
Eigentlich hängt es ja immer am Schaltzentrum, die Frage ist nur, warum die da zwei verschiedene verbaut haben, da bei Ersatz immer das SZ mit Multifunktion verbaut werden soll. Vermutlich um die Nachrüstung teurer zu machen, da sonst für 72,- € nachrüstbar und damit günstiger als die SA.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)