07.03.2012, 17:48
Ich kenne einen in beider Hinsicht potenten
Mann, der sich den neuen M5 schon alleine deswegen nicht kaufen würde, weil der Wagen sparsamer ist als der Vorgänger. 
Ich war selbst total erstaunt -in einer der letzten AMS- beim neuen 528i von einem Vierzylinder zu lesen! Wir hatten früher (als man noch gerne Veloursitze
bestellte) einen 528i, E39, BJ 1998, frjordgrau mit den polierten Alufelgen. Traumauto! 
Wie du schon sagst, gerade die kultivierten Reihensexer haben BMW groß gemacht. Ein BMW mit Dreizylinder? Um Himmels Willen!!
Moderne Autos machen inzwischen eine derartige Entwicklung mit, dass es wirklich interessant wird sich einen der guten alten BMW zu kaufen…E30, E36, E38, E39. Natürlich unverbastelt, dezent verbessert und ohne Assi-Paket.
Bezüglich Elektroautos stimm ich dir auch zu. Für mich ist das der falsche Ansatz.
Auto fahren…das heißt für mich, dass da vorne ein Motor werkelt, der (wohltuende) Geräusche von sich geben darf/soll und das mit dem Auspuff klanglich abrundet.
Ein Auto ohne Klang, dafür aus dem Stand volles Drehmoment? Nein danke, dann lieber nen Sauger, der unterhalb von 5000UpM einschläft.


Ich war selbst total erstaunt -in einer der letzten AMS- beim neuen 528i von einem Vierzylinder zu lesen! Wir hatten früher (als man noch gerne Veloursitze


Wie du schon sagst, gerade die kultivierten Reihensexer haben BMW groß gemacht. Ein BMW mit Dreizylinder? Um Himmels Willen!!
Moderne Autos machen inzwischen eine derartige Entwicklung mit, dass es wirklich interessant wird sich einen der guten alten BMW zu kaufen…E30, E36, E38, E39. Natürlich unverbastelt, dezent verbessert und ohne Assi-Paket.

Bezüglich Elektroautos stimm ich dir auch zu. Für mich ist das der falsche Ansatz.

Auto fahren…das heißt für mich, dass da vorne ein Motor werkelt, der (wohltuende) Geräusche von sich geben darf/soll und das mit dem Auspuff klanglich abrundet.
Ein Auto ohne Klang, dafür aus dem Stand volles Drehmoment? Nein danke, dann lieber nen Sauger, der unterhalb von 5000UpM einschläft.
