08.03.2012, 23:31
Das mit dem umsichtiger etc. solltest du mal im Kontext lassen, denn das sind Berichte in Oldtimer-Magazinen und deren Fahrer sind generell umsichtiger. Und hat daher imho nix mit dem Thema hier zu tun.
Ich habe solche Fahrzeuge von brit. Stützpunkten in Niedersachsen nach GB überführt - insgesamt ca. 50 Stck. auf der langen Strecke - ich kann schon beurteilen ob es ein Sicherheistrisiko ist und ich bleibe dabei, es ist eins. Selbst mit der Erfahrung von 30000km erlebte man da oft genug brenzlige Situationen.
Wenn es wirklich authentisch sein soll, dann soll er den Wagen in GB kaufen und selber überführen. Auto Trade UK oder AUTOWEB UK z.B.
Ich habe solche Fahrzeuge von brit. Stützpunkten in Niedersachsen nach GB überführt - insgesamt ca. 50 Stck. auf der langen Strecke - ich kann schon beurteilen ob es ein Sicherheistrisiko ist und ich bleibe dabei, es ist eins. Selbst mit der Erfahrung von 30000km erlebte man da oft genug brenzlige Situationen.
Wenn es wirklich authentisch sein soll, dann soll er den Wagen in GB kaufen und selber überführen. Auto Trade UK oder AUTOWEB UK z.B.