22.03.2012, 22:55
Zitat: in die beiden weißen Drähte muß ein Widerstand ca. 30 Ohm 1 Watt
Mir wurde gesagt 15 Ohm 50Watt. So hab ichs gemacht, STG gibt keine Fehlermeldung aus. Müsste es ja wenn keine "Sondenheizung" erkannt wird.
Zitat: den schwarzen nicht verwenden
Hab ich auf Masse gelegt

Zitat:auf den grauen dein Signal für die Sprungsonde aus dem LC1
Jo.
Zitat:beim Ausgang LC1 muß dieses richtig programmiert sein
hast das LC1 neu oder gebraucht gekauft
Sollte es sein, habs neu gekauft, und im Originalzustand emuliert das teil an einem Ausgang eine Schmalbandsonde. Die Teillastregelung auf ungefähr Lambda 1 hat bis vor kurzem auch noch perfekt funktioniert.
Ich hab auch mal mit INPA die emulierten Werte ausgelesen, und die entsprechende Korrektur ist mit der original Sonde sehr ähnlich.
Wie gesagt morgen schau ich mal das ichs neu Kalibriere. Ist ja ne Sache von 15 Minuten.
Wäre auf der einen Seite gut wenns dann wieder stimmt, auf der anderen Seite kann ich dann weiter nach der Leistung suchen gehen.

Achja Pedro...Bei 60mm bin ich noch nicht, aber bei 62. Mal schauen wann der Sprintex gute Nacht sagt.

Vor paar Tagen mit GP LLK war ich dauernd nur in der Gelben Lampe drinnen. Muss dringend ein FCD rein, oder das Kennfeld strecken.
Plopp Plopp
