26.03.2012, 21:24
Also nach diesen extrem kalten temperaturen und viel kurzstrecke, ging meine start-stop-automatik für die nächsten 2 monate gar nicht, obwohl die mindestaussentemperatur erreicht war und keine klimaanlage in betrieb war.
zusätzlich dazu noch, dass der motor oft beim kuppluntreten nicht angeht.
Bmw sagt den standard satz: Funktioniert alles wie es soll- im fehlerspeicher steht nix.
Ich fahre viel mit motorbremse und gehöre nicht zu der fraktion, die beim rollen direkt in den leerlauf schaltet.Bekomm immer die krise, wenn ich bei solchen Leuten mitfahre. Als Antwort bekommt man: Spart sprit..!
Leerlauf gibts bei geschwindigkeiten unter 5 km/h, sonst nicht!
zusätzlich dazu noch, dass der motor oft beim kuppluntreten nicht angeht.
Bmw sagt den standard satz: Funktioniert alles wie es soll- im fehlerspeicher steht nix.

Ich fahre viel mit motorbremse und gehöre nicht zu der fraktion, die beim rollen direkt in den leerlauf schaltet.Bekomm immer die krise, wenn ich bei solchen Leuten mitfahre. Als Antwort bekommt man: Spart sprit..!
Leerlauf gibts bei geschwindigkeiten unter 5 km/h, sonst nicht!