01.03.2014, 20:42
Als Android-Nutzer und Entwickler, würde ich mir natürlich erst einmal Connected für Android wünschen. Verstehe schlichtweg nicht, weshalb hier der (überschaubare) Entwicklungsaufwand für das weit verbreitetste Mobilfunkbetriebssystem gemieden wird.
Ich würde mir zudem eine gut dokumentierte Schnittstelle für Erweiterungen wünschen, die es Entwicklern ermöglicht, für eine Vielzahl von Web-Diensten (laut.fm, Google-Maps,..) und Mobile-Apps (Whats-App , Threema, XY-Wetter-App) individuelle Erweiterungen zu entwickeln.
Diese Erweiterungen könnten in einem eigenen Connected-App-Store veröffentlicht werden und über die App bezogen werden.
Initial, um den App-Store zu füllen, könnte man einen kleinen Entwickler-Contest veranstalten, der die beste Connected-Erweiterung mit einem Preis auszeichnet.
Durch diese Vorgehensweise sollte recht schnell ein Funktionsumfang erreicht sein, der innovative und zweckmäßige Funktionalitäten in den MINI integriert. Erst dann, zahlt sich Connected - zumindest für mich - auch so richtig aus.
Ich würde mir zudem eine gut dokumentierte Schnittstelle für Erweiterungen wünschen, die es Entwicklern ermöglicht, für eine Vielzahl von Web-Diensten (laut.fm, Google-Maps,..) und Mobile-Apps (Whats-App , Threema, XY-Wetter-App) individuelle Erweiterungen zu entwickeln.
Diese Erweiterungen könnten in einem eigenen Connected-App-Store veröffentlicht werden und über die App bezogen werden.
Initial, um den App-Store zu füllen, könnte man einen kleinen Entwickler-Contest veranstalten, der die beste Connected-Erweiterung mit einem Preis auszeichnet.
Durch diese Vorgehensweise sollte recht schnell ein Funktionsumfang erreicht sein, der innovative und zweckmäßige Funktionalitäten in den MINI integriert. Erst dann, zahlt sich Connected - zumindest für mich - auch so richtig aus.