05.10.2005, 16:57
jetzt hab ichs endlich verstanden^^ 
da wir grad bei der deutschen und schwäbischen sprache sind sollten auch noch die anderen bedeutungen der wörter wo und wie erklären. damit uns auch nich schwaben verstehen
also:
Wo:
Deutsch: Wo gehts lang?
Schwäbisch (richtiges Deutsch): Des war der wo ne orangene hutze hat.
Übersetung: Das war derjenige der eine orangene hutz besitzt.
Wie:
Deutsch: Wie gehts?
Schwäbisch: Ich bin jünger wie alle hier.
Übersetzung: Ich bin jünger als alle anderen hier.
hoffe alle anders deutschen verstehen nun auch was in solchen sätzen gemeint ist
greetz Patrick

da wir grad bei der deutschen und schwäbischen sprache sind sollten auch noch die anderen bedeutungen der wörter wo und wie erklären. damit uns auch nich schwaben verstehen
also:
Wo:
Deutsch: Wo gehts lang?
Schwäbisch (richtiges Deutsch): Des war der wo ne orangene hutze hat.
Übersetung: Das war derjenige der eine orangene hutz besitzt.
Wie:
Deutsch: Wie gehts?
Schwäbisch: Ich bin jünger wie alle hier.
Übersetzung: Ich bin jünger als alle anderen hier.
hoffe alle anders deutschen verstehen nun auch was in solchen sätzen gemeint ist
greetz Patrick