09.04.2012, 16:52
Hallo Annika,
dein Mini wird keine Automatische Leuchtweitenregulierung haben, das Hoch Runter beim Start machen alle auch die ohne Automatische LWR.
Wenn du es 100% machen willst brauchst du also:
- 2 Xenonscheinwerfer
- 2 Xenon Steuergeräte
- 2 Xenon Brenner
- 2 Waschdüsen
- Pumpe mit die Scheinwerferreinigungsanlage
- 2 Sensoren mit Pendelstangen für die LWR
- Kabelbaum Leuchtweitenregulierung
Ein paar Kabel, Stecker ect. ein paar Schläuche usw.
Und abschließend damit das Xenon auch geht und kein Strobblitzer ist auch noch eine Codierung von Mini.
Ich habe bei dem R52 Cab meiner Stiefmutter damals auch Xenon nachgerüstet... allerdings ohne den ganz quatsch dabei.
Also 2 Xenon Scheinwerfer, 2 Steuergeräte + 2 Xenon Brenner gekauft, das ganze eingebaut, bei BMW noch die Codierung ändern lassen und gut war.
Das Cabrio wird max. mit 2 Personen gefahren, hinten kann eh kein Mensch sitzen, in den Kofferraum passt noch nicht mal ne Kiste Bier rein also habe ich mir die Automatische LWR gespart.
Da das Cabrio eigentlich nur schön Wetter Fahrzeug ist und auch regelmäßig gewaschen wird habe ich die Scheinwerfer Reinigungsanlage auch weg gelassen.
Nachteil, natürlich nicht legal, hat bis Dato aber noch keiner gemerkt in der Zeit.
Und alle 2 Jahre für 15min Tüv kommen die alten Originalen Scheinwerfer wieder rein.
PS: 2 Neue Bi-Xenon Scheinwerfer für dein Modell hätte ich sogar noch hier liegen, bräuchtest also nur noch Steuergerät und Brenner.
dein Mini wird keine Automatische Leuchtweitenregulierung haben, das Hoch Runter beim Start machen alle auch die ohne Automatische LWR.
Wenn du es 100% machen willst brauchst du also:
- 2 Xenonscheinwerfer
- 2 Xenon Steuergeräte
- 2 Xenon Brenner
- 2 Waschdüsen
- Pumpe mit die Scheinwerferreinigungsanlage
- 2 Sensoren mit Pendelstangen für die LWR
- Kabelbaum Leuchtweitenregulierung
Ein paar Kabel, Stecker ect. ein paar Schläuche usw.
Und abschließend damit das Xenon auch geht und kein Strobblitzer ist auch noch eine Codierung von Mini.
Ich habe bei dem R52 Cab meiner Stiefmutter damals auch Xenon nachgerüstet... allerdings ohne den ganz quatsch dabei.
Also 2 Xenon Scheinwerfer, 2 Steuergeräte + 2 Xenon Brenner gekauft, das ganze eingebaut, bei BMW noch die Codierung ändern lassen und gut war.
Das Cabrio wird max. mit 2 Personen gefahren, hinten kann eh kein Mensch sitzen, in den Kofferraum passt noch nicht mal ne Kiste Bier rein also habe ich mir die Automatische LWR gespart.
Da das Cabrio eigentlich nur schön Wetter Fahrzeug ist und auch regelmäßig gewaschen wird habe ich die Scheinwerfer Reinigungsanlage auch weg gelassen.
Nachteil, natürlich nicht legal, hat bis Dato aber noch keiner gemerkt in der Zeit.
Und alle 2 Jahre für 15min Tüv kommen die alten Originalen Scheinwerfer wieder rein.
PS: 2 Neue Bi-Xenon Scheinwerfer für dein Modell hätte ich sogar noch hier liegen, bräuchtest also nur noch Steuergerät und Brenner.