11.04.2012, 22:24
JumboHH schrieb:nein ich meine http://www.ms3efi.com/index.html Hat nichts mit Bosch zu tun. Die MegaSquirt kann Alpha/N, Speed Density oder ITB (eine Kombination aus beidem) und noch andere Sachen. Eine Breitbandsonde wird empfohlen, eine Sprungsonde wird aber auch bedient.
Ach stimmt, hattest du mir ja mal erzählt. Bei den vielen Steuergeräten heutzutage und den ganze Abkürzungen wirds manchmal echt bunt..
Zitat:Viele Wege führen nach Rom. Aber jezt hab ich dich verstanden. Wenn keine Ziel AFR vorhanden ist, muss die Einspritzmenge in Relation zur VE vorhanden sein. Heute haben die Prozessoren mehr Kapatzität, da wirds errechet.
So ist es, wobei das umständliche heutzutage daran wieder ist, das es eine Ziel-AFR gibt, welche durch die Breitband kontrolliert wird und wiederum mit prozentualer Korrektur über Adaptionen einen Einfluß auf die Einspritzzeit hat. Die neuen Abgasrichtlinien sind oft so komplex mit Korrekturen und Korrekturen von Korrekturen übersäht, das es manchmal keinen Spaß mehr macht die Kennfelder zu suchen, noch schlimmer sie zu verstehen und richtig zu deuten mit Einheitsangaben.
Die Rechenleistung wird heutzutage, meiner Meinung nach, oft mit viel überflüssigem Zeugs verbraten, nur um zig Abgasnormen un Europa/USA/Japan gerecht werden zu können. Eigentlich schade, sowas macht es immer komplizierter und die Fehleranfälligkeit steigt dabei enorm an. Sieht man ja wie oft es Updates für Motorsteuerungen gibt, von anderen Steuergeräten (im BMW-Konzern) rede ich jetzt lieber nicht, da kommt ja alle paar Wochen n' neuer Datensatz rüber....