12.04.2012, 20:08
Hey Stig,
kein Problem
wegen meinem MINI -> war ja nur so eine Idee.
Guck dir den MINI genau an und prüfe auch das Scheckheft.
Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Inspektionen etc. sollte alles drin stehen.
Der Keilriemen (Zündkerzen, etc.) wird normalerweise bei der 2. Inspektion gemacht. Bei MINI wechselt sich das ja immer ab mit Öl-Service -> 1. Inspektion -> Öl-Service -> 2. Inspektion ......
Je nach Fahrweise/-profil kann sich das normale Wartungsintervall von 25000km auch durchaus verkürzen und schon die 2. Inspektion fällig sein -> mehr dazu sagt dir aber die Inspektionsanzeige im Tacho wenn der MINI gestartet wird
Evtl. macht es also Sinn direkt eine komplette Inspektion machen zu lassen oder als Verhandlungsbasis dies mit dem Händler zu besprechen.
Mit den optischen Einbußen (kann man leider nicht auf dem Bild sehen) und den sonstigen Sachen würde ich bei der Einschätzung mit ca. 6000€ bleiben -> mit Garantie evtl. auch 6200 €.
Ach ja, als Beruhigung für dein Gewissen kann man natürlich auch mal das Getriebeöl wechseln lassen -> sowas soll, neben der entsprechenden Fahrweise, auch gegen Getriebeprobleme helfen
.
Ich würde hier das Öl Texaco MTF-94 empfehlen -> kann dir jeder BMW-Händler einfüllen
.
Viele Erfolg
bei der Suche bzw. mit dem MINI
Micha
kein Problem

Guck dir den MINI genau an und prüfe auch das Scheckheft.
Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit, Inspektionen etc. sollte alles drin stehen.
Der Keilriemen (Zündkerzen, etc.) wird normalerweise bei der 2. Inspektion gemacht. Bei MINI wechselt sich das ja immer ab mit Öl-Service -> 1. Inspektion -> Öl-Service -> 2. Inspektion ......
Je nach Fahrweise/-profil kann sich das normale Wartungsintervall von 25000km auch durchaus verkürzen und schon die 2. Inspektion fällig sein -> mehr dazu sagt dir aber die Inspektionsanzeige im Tacho wenn der MINI gestartet wird

Evtl. macht es also Sinn direkt eine komplette Inspektion machen zu lassen oder als Verhandlungsbasis dies mit dem Händler zu besprechen.
Mit den optischen Einbußen (kann man leider nicht auf dem Bild sehen) und den sonstigen Sachen würde ich bei der Einschätzung mit ca. 6000€ bleiben -> mit Garantie evtl. auch 6200 €.
Ach ja, als Beruhigung für dein Gewissen kann man natürlich auch mal das Getriebeöl wechseln lassen -> sowas soll, neben der entsprechenden Fahrweise, auch gegen Getriebeprobleme helfen

Ich würde hier das Öl Texaco MTF-94 empfehlen -> kann dir jeder BMW-Händler einfüllen

Viele Erfolg

Micha
MINI-Cooper Fahrer seit dem 04.02.05

MINI-Cooper S Fahrer seit dem 23.03.12

""Mein Nachbar hat gesagt, ich könnte jede Menge Geld sparen, wenn ich mit dem Bus fahre. Jetzt habe ich mir einen gekauft – aber der verbraucht ja noch mehr Benzin!""
