27.04.2012, 22:11
Also wenn unsere Minis noch nen mechanischen Bremskraftverteiler hätten, wär mein Tipp gewesen, dass da was nicht stimmt. Dein Problem liest sich nämlich ziemlich nach überbremster Hinterachse. Kenn ich noch aus Corrado-Zeiten
Heutzutage wird aber alles über die Drehzahlsensoren an den Rädern geregelt. Da hättest du normalerweise schon irgendwo ne Fehlermeldung im Display gehabt, oder die Warnleuchte für die Bremsen wär angegangen, falls da was nicht passt. Trotzdem könnte ein Auslesen des Fehlerspeichers evtl weiterhelfen.
Riefen in den Scheiben sind eigentlich normal, solange sie nicht wirklich extrem sind oder wie in deinem Fall eben nicht an der Hinterachse, an der ich das eigentliche Problem vermute.
Stimmt, das ESP reagiert im DTC-Modus etwas lethargisch
Bin mal durchs halbe Schwedenkreuz gedriftet, weil ich auf der Kuppe gelupft hab. Das war wahrlich kein Spaß mehr
Da hab ich mich allerdings auch schwerst gewundert, warums ESP nicht endlich eingreift...

Heutzutage wird aber alles über die Drehzahlsensoren an den Rädern geregelt. Da hättest du normalerweise schon irgendwo ne Fehlermeldung im Display gehabt, oder die Warnleuchte für die Bremsen wär angegangen, falls da was nicht passt. Trotzdem könnte ein Auslesen des Fehlerspeichers evtl weiterhelfen.
Riefen in den Scheiben sind eigentlich normal, solange sie nicht wirklich extrem sind oder wie in deinem Fall eben nicht an der Hinterachse, an der ich das eigentliche Problem vermute.
Stimmt, das ESP reagiert im DTC-Modus etwas lethargisch

