02.05.2012, 16:06
Überbremsen an der Hinterachse geht mit einem MINI nicht. Wenn du in einer Kurve eine Panikbremsung machst (Schlagartiger Druck aufs Bremspedal) ist der "Bremsassistent" aktiviert und übernimmt den Rest. Das CBC bremst das vordere kurveninnere Rad zu erst an um einen Impuls in das Kurvenzentrum zu erzeugen. Erst danach kommt der Rest. So wird ein Ausbrechen der Hinterachse verhindert. An dieser Stelle sollte man dem ABS sein Vertrauen schenken und wilde Lenkaktionen versuchen zu vermeiden. Dass das Heck "nervös" wird ist normal, da mehr als 90% der trägen Masse auf der Vorderachse liegt. DSC und DTC sind an einer Vollbremsung nicht beteiligt.
Hast du ein Achsmessprotokoll mitbekommen?
Hast du ein Achsmessprotokoll mitbekommen?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
![[Bild: CNheader1.png]](http://www.mini2.info/gallery/files/6/6/2/3/CNheader1.png)