05.05.2012, 15:47
AnnikaDo schrieb:Hi,
heisst das, dass es verschiedene Programme zur Codierung gibt? Was ist "SSS"?
Waren bei einem Autohaus, dass MINI Service Partner ist.. Bei dem hats nicht geklappt.. Meinst du, bei BMW / MINI direkt geht es vielleicht auch ohne das Steuergerät? Dann könnt ich zumindest schon mal wieder im Dunkeln fahren und den Rest dann im Anschluss fertig machen.. Das wäre natürlich super..
Guckt mal hier, ist das das nicht..? Ist das Steuergerät für SZL im FRM??
http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/F...23-K06.htm
LG
Hey!
SSS ist das Standard-Software Tool der BMW Vertragshändler. Über andere Tools z.B. NCS, was ursprünglich aus der Nacharbeit / Entwicklung von BMW kommt, lassen sich weitere Umfänge codieren. Die SSS prüft nur, ob das Schaltzentrum-Lenksäule für automatische Leuchtweitenregulierung verbaut ist, und bricht dann in deinem Fall die Codierung ab. Über NCS Expert kann man das Fußraummodul jedoch einzeln bedaten.
Wie gesagt, SZL ist nur für Leuchtweitenregulierung zuständig, das Fußraummodul für die Xenon-Ansteuerung. Davon abgesehen ist es nicht ratsam, Xenons ohne LWR zu fahren, aber das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
Vielleicht schreibt dich hier im Forum mal jemand bzgl. der Codierung vom Fußraummodul an. Ich habe leider nur ein Interface ohne D-CAN also nur bis BJ 2008, aber der ein oder andere wird ein neues Interface und NCS haben.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||